Musik ist eine ruhige, mondhelle Nacht, das Rauschen von Blättern im Sommer. Musik ist das weit entfernte Glockenläuten in der Abenddämmerung! Musik kommt direkt vom Herzen und spricht nur zum Herzen: Es ist Liebe! Musik ist die Schwester der Poesie, und ihre Mutter ist der Schmerz! Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu Schweigen unmöglich ist. Musik gibt dem Universum Seele.

Ich danke Dir SEOM für die Begegnung am Friedensfest 2016 am Attersee/Oberösterreich und für Deine lichtvollen Lieder, den Frieden und die Ruhe die Du ausstrahlst.

Medicine Buddha von Suyana einer einzigartigen Künstlerin die ich jemals begegnet bin. 🙏

Lebenslieder - Psychosoziale Beratung

In Lebensliedern begegnen wir häufig uns selbst, entdecken Sehnsüchte, finden Antworten, erkennen das Vertraute, aber auch das fremde Ich. Mit Lebensliedern verbinden sich Erinnerungen an Menschen, an Orte, an Situationen.

Selbsterkenntnis und Sehnsüchte

Lebenslieder helfen uns, uns selbst besser zu verstehen und unsere tiefsten Sehnsüchte zu erkennen. Durch die Musik können wir Antworten auf Fragen finden, die uns beschäftigen.

Vertrautheit und Fremdheit

In Lebensliedern spiegelt sich oft das Vertraute wider, aber auch das Unbekannte in uns. Es ermöglicht uns, uns mit unserem eigenen Ich auseinanderzusetzen und neue Seiten an uns zu entdecken.

Erinnerungen und Emotionen

Die Melodien und Texte von Lebensliedern wecken Erinnerungen an vergangene Zeiten, Menschen und Orte. Sie berühren unsere Emotionen und helfen uns, unsere Gefühle auszudrücken.