Über mich

Mein Buddistischer Name ist Ina Shyana Vipa.

Ina ist ein Sanskritwort इन ina und kann übersetzt werden mit stark, mutig und lebendig.

Shyana steht in der Lehre Buddha für "Selbstveränderung durch Selbstbeobachtung", darunter steht wörtlich übersetzt "Einsicht" oder auch "Meditation".

Ich bin in Bruck an der Mur in der Steiermark am 22. Dezember um 11.10 vormittags an einem Sonntag inkaniert.

Heute bin ich Beraterin, Visionärin, Mutter von 2 Töchtern und einem Sohn und wohne in einem kleinen wunderschönen Ort in Öblarn in der Steiermark.

Ich liebe es in und mit der Natur zu sein und daher finden meine Beratungsstunden nicht nur zu Hause oder Online statt, sondern auch Outdoor an geeigneten Plätzen.

Meine angeborene Eigenschaft ist von "Rythmischer Natur" und eines davon ist meine Stimme. Als bewegungsfreudiges und musikalisches Kind lernte ich im Sportverein sowie im Chor und am Theater meine Talente kennen. Meine Stimme vertiefte ich als Erwachsene durch Gesangsunterricht an der Musikschule in Güssing. Nach der Begegnung mit Michael Stillwater im D.O.M in St.Michael/Bgl. konnte ich meine ersten Erfahrungen mit Circlesongs sammeln.

 

Als Psychosoziale Beraterin in Ausbildung in Salzburg unter Supervision und studiere die Lehre über die buddistische Psychologie. Ich bin Eigentümerin der Methode Self-Mastery© Training, der GOOD Karmaanalyse und es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Mein Ansatz basiert auf Vielfältigkeit der Methoden und den Prinzipien von Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Leben und den Menschen. 

Mit den Werkzeugen der ganzheitlichen Psychosomatik, Philosophischer Praxis, Buddhistischer Psychologie und der Achtsamkeitstherapie helfe ich Ihnen, Ihre Prioritäten zu erkennen und sich stärker auf die Dinge zu konzentrieren, die für Sie am wichtigsten sind und Ihnen dauerhaftere Zufriedenheit und Freude bringen.

Meine Qualifikationen umfassen eine laufende fundierte Ausbildung in der Lebens- und Sozialberatung, erfahrene psychosoziale Beratungen und relevante Zertifizierungen auf meinem Fachgebiet. (Ganzheitliche Psychosomatik, Geistestraining - Verhaltenstherapie mit Herz, Karmaanalytik)

Im Jahr 2024 erfolgte mein Diplom in der Ganzheitlichen Psychosomatik am Zentrum der Naturheilkunde München beim Referenten Markus Ruppert. Das Diplom für Philosophieren mit Kinder und Jugendliche in der Philosophischen Praxis bei Dr. Mooslechner-Brüll und Kai Kranner absolvierte ich im Jahr 2023 in der Dorfschule Montessorihaus, Kleineberharts/NÖ.

Weiters hinaus besitze ich ein staatliches Hochschulzeugnis "Lernraum Natur" (Bildung für nachhaltige Entwicklung), das ich im Jahr 2022 an der Hochschule für Agrar- u. Umweltpädagogik in Wien abgeschlossen habe. Unter der Geschäftsführung von Franz Handler der Österreichischen Narturparke und HS-Prof. Mag. Dr. Robert Nehfort Pädagogischen Hochschule Burgenland, absolvierte ich als außerordentliche Studierende diesen Lehrgang.

Als Unterrichtende und Vortragende war ich in der Erwachsenenbildung sowie in der Politischen Bildung mehrere Jahre tätig und im Sozialen Bereich als Honorarkraft für Kinder- und Jugendliche.

Als Selbstständige organisierte und führte ich Seminare, Schulungen und Veranstaltungen durch.

Als Diplom Lerncoach arbeitete ich freiberuflich in meiner eigenen Praxis. Mit dem Zertifikat "train the trainer" unterrichtete ich als Honorarkraft an den Volkshochschulen und in der Beruflichen Rehabilitation.

Ich bin diplomierte Montessori Pädagogin und zertifizierte Eltern-Kind-Gruppenleiterin. Ich war Gründerin und Obfrau des Vereins bambino Eltern-Kind-Treff in St.Lorenzen im Mürztal.

Mehrjährige Schul- u. Berufserfahrungen im wirtschaftlichen Kontext.

Meine Werte

Ich bin so froh, dass Zen (Chan) und die buddistische Philosophie sowie Permakultur in meinem Leben gekommen sind. Friedensmacherin nennt man mich und ich habe so viel gelernt, wie ich die Welt und mein Denken anschaue und wie ich meine Gefühle wahrnehme. Und das ist jetzt so tief in mir drin, dass ich die buddhistische Philosophie gar nicht mehr benutzen muss.

Ich möchte diese Werte oder diese Methoden leben, weil ich sie selbst als heilsam erlebe und sie mir helfen, durch Krisen zu gehen. Sie half mir durch die letzte Partnerschaft und auch durch die Pandemie und meiner Krankheit zu gehen und seit 3 Jahren durch die Krankheit meiner 22-jährigen Tochter. Ich habe auch Fehler gemacht, bin hingefallen und bin immer wieder aufgestanden. Das möchte ich weitergeben.

Im Buddhismus ist es die Sicht der Verbundenheit, dass wir alle als Gesellschaft verbunden sind, mit der Natur, mit den Tieren, dass wir voneinander abhängig sind, dass die Welt zwar leidvoll ist, aber dass es einen Ausweg gibt. Wenn man das versteht und in sein Leben integriert, verschwindet zum Beispiel die Angst vor dem Tod. Wenn ich mich mit der Vergänglichkeit beschäftige und die Angst vor dem Tod verlieren kann, und wir können sie verlieren, dann leben wir ganz anders.